Prüfungstermine

 

Frühjahrsprüfungen 2023 der Landesgruppe Niedersachsen

Prüfungskennung
Prüfung
Prüfungstage
Nennschluss
Nenngeld
Anz. Hunde
Prüfungsort
Geschäftsstelle
Bankverbindung
 
DW_07_122_09_JP_0104JP Fruehjahr 202201.04.202213.02.202375/1256Raum RehburgSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-NDS IBAN DE28255414260816703300
DW_07_123_01_JP_1103JP Fruehjahr 202311.03.202301.02.202375/1259Raum DasselSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-Nds. IBAN DE28255414260816703300
DW_07_123_03_JP_1103JP Fruehjahr 202311.03.202301.02.202375/1253Raum WiesmoorSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-Nds. IBAN DE28255414260816703300
DW_07_123_02_JP_1203JP Fruehjahr 202312.03.202301.02.202375/1256Raum DasselSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-Nds. IBAN DE28255414260816703300
DW_07_123_04_JP_1803JP Fruehjahr 202318.03.202301.02.202375/1256Raum Rosengarten/KrummendeichSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-Nds. IBAN DE28255414260816703300
DW_07_123_05_JP_1903JP Fruehjahr 202319.03.202301.02.202375/1256Raum HildesheimSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-Nds. IBAN DE28255414260816703300
DW_07_123_06_JP_2503JP Fruehjahr 202325.03.202306.02.202375/1253Bad HarzburgSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-Nds. IBAN DE28255414260816703300
DW_07_123_07_JP_2503JP Fruehjahr 202325.03.202306.02.202375/1253SpelleSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-Nds. IBAN DE28255414260816703300
DW_07_123_08_JP_0104JP Fruehjahr 202301.04.202313.02.202375/1253WesterstedeSteffen Fitzner Forsthaus Natenhöhe, 31718 Pollhagen S.fitzner@wachtelhund-niedersachsen.deVDW-Nds. IBAN DE28255414260816703300

Wie ich mich und meinen Hund korrekt zur Prüfung anmelde 😉

Hier ist das Anmeldeformular Formblatt1 VDW als downloadlink.

13 Schritte, die dir helfen sollen, dich und deinen Wachtelhund korrekt für eine Prüfung anzumelden. Die Meldungen werden nur schriftlich (postalisch) entgegengenommen. Keine Anmeldungen via E-Mail!:

1) An wen sendest du die Unterlagen?
An die Adresse der Geschäftsstelle, die in der Spalte deiner gewählten Prüfung angegeben ist.

2) Die Landesgruppe …
Bitte auch die Landesgruppe vermerken, in der du dich meldest. Hier in Niedersachsen sind wir beispielsweise die Landesgruppe 07.

3) Absender/Führer:
Das bist du. Bitte gib alle geforderten Angaben ein, damit wir dich bei Nachfragen kontaktieren können.

4) Der Name meines Rüden/meiner Hündin:
Bitte gib nicht den Rufnamen an, sondern den korrekten Namen mit Zwinger, der auch fett vorne auf der ersten Seite der Ahnentafel deines Hundes zu finden ist.

5) Welche Prüfung möchtest du führen?
Bitte kreuze die gewählte Prüfung an.

6) Der Prüfungstermin und Prüfungsort
Hier den Prüfungsort und Prüfungstermin eintragen, an dem deine gewählte Prüfung stattfindet.

7) Lebende Ente geprüft?
Da entsprechend ja oder nein ankreuzen.

8) JEP = Jagdeignungsprüfung
Hast du mit deinem Prüfungshund bereits eine JEP abgelegt? Wenn ja, bitte Datum und Ort der JEP angeben.

9) Auszufüllen bei Meldung zur GP:
Möchtest du in Zusatzfächern geprüft werden?
Wenn ja, dann bitte ankreuzen in welchen.

10) Mitgliedschaft im VDW
Wenn du Mitglied im VDW bis, gib bitte auch deine Landesgruppe an. Mitglieder im VDW erhalten meist bei den Prüfungen vergünstigte Konditionen. Bitte darauf bei der Überweisung achten.

11) JETZT GANZ WICHTIG! Die Anlage zu deiner SCHRIFTLICHEN Prüfungsmeldung hinzufügen.
Es werden keine Anmeldungen via E-Mail bearbeitet. Bitte das Meldeformular ausfüllen und ausdrucken, oder umgekehrt. Wie du es halt hinbekommst. dazu gehören dann auch die ausgedruckten Anlagen: Kopie der Ahnentafel (4 Seiten), das Nenngeld (wird nicht bar akzeptiert) ist im Voraus an die angegebene Bankverbindung zu senden und eine Kopie dieser Transaktion  der Meldung beizulegen, ein frankierter Rückumschlag (Format C4 mit deiner Adresse als Empfänger).

12) Datum und UNTERSCHRIFT
Nur eine unterschrieben Meldung kann auch als gültige Meldung angenommen werden

13) Fast geschafft… und wie immer im Leben, bitte auf das Kleingedruckte achten
Hier müssen noch 2 Kreuzchen gesetzt werden, damit auch alles seine Richtigkeit hat 🙂

Viel Glück und Erfolg bei deiner Prüfung!